Die HanseMerkur hat ihr Konzept für Busreisen optimiert. Vertriebspartner haben ab sofort die Wahl zwischen zwei Teilkonzepten: Neben dem bekannten Komplettpaket „Premium“, dessen Leistungen erweitert wurden, gibt es mit „Basis“ nun auch ein angepasstes Angebot für eine „preissensible Kundschaft“, wie der Versicherer mitteilte.
„Reisende wünschen sich Angebote, die möglichst individuell auf ihre Bedarfe ausgerichtet sind – auch beim Reiseschutz. Diesem Kundenwunsch kommen wir nach und bieten neben einer optimierten Version unseres etablierten und beliebten Pakets ‚Premium‘ nun auch ein reduziertes ‚Basis‘-Paket zum angepassten Preis an“, sagte Katrin Rieger, Bereichsdirektorin Reisevertrieb Deutschland bei der HanseMerkur.
Im Zuge der Buskonzept-Optimierung wurde das Komplettpaket „Premium“ verbessert. Es beinhaltet nun neben dem erweiterten Auslands- und Inlandsschutz (ehemals „5-Sterne-Premium-Schutz“ bzw. „4-Sterne-Komfort-Schutz“), der Reise-Rücktrittsversicherung und den Gruppentarifen auch den neuen Tarif „Tagesfahrtenschutz“ für die Absicherung einer Tagesfahrt inklusive Eintrittskarte bis 200 Euro.
In der Reise-Unfallversicherung sind die Versicherungssummen für erdgebundene Reisen nicht verringert, es gilt der volle Versicherungsumfang. Das weltweit gültige Paket kann nun bis zu einem Reisepreis von 20.000 Euro abgeschlossen werden. Zuvor waren Preise bis 15.000 Euro versicherbar.
Günstiger Preis, reduzierter Service beim „Basis“-Angebot
Im Rahmen des neuen Teilkonzepts „Basis“ – gültig nur für Urlaub in Europa – kann ein Reisepreis von bis zu 5000 Euro versichert werden. Es richtet sich laut HanseMerkur „mit besonders günstigen Prämien an preissensible Kunden, die im Gegenzug ein eingeschränktes Tarifangebot“ im Vergleich zum Konzept „Premium“ in Anspruch nehmen können.
Das Konzept beinhaltet einen reduzierten Auslandsschutz sowie eine Reise-Rücktrittsversicherung. Während in der „Premium“-Variante der Selbstbehalt ausgeschlossen werden kann, ist bei „Basis“ ein genereller Selbstbehalt von 20 Prozent in der Reise-Rücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung obligatorisch.
Vertriebspartner müssen sich laut Hanse Merkur „grundsätzlich entscheiden, welches der beiden Teilkonzepte sie ihren Kunden anbieten möchten“. Eine Umstellung könne auf Wunsch aber jederzeit unkompliziert erfolgen. Beim Verkauf des „Premium“-Teilkonzepts profitieren die Partner von einer Standardprovision, bei der Variante „Basis“ ist diese reduziert.