Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH


Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH
Badgasse 573479 Ellwangen
Deutschland
- 07961 84-674
- k.A.
- info@ellwangen2026.de
- www.ellwangen2026.de
Firmenbeschreibung
Unkompliziert mit Ihrer Busgruppe anreisen, direkt am Eingang aussteigen und die Landesgartenschau in vollen Zügen genießen!
Die Stadt Ellwangen ist Gastgeber der baden-württembergischen Landesgartenschau im Jahr 2026. Vom 24. April bis 4. Oktober 2026 bietet die Landesgartenschau in Ellwangen auf 164 Ausstellungstagen ein abwechslungsreiches Programm.
Die Ausstellung selbst erstreckt sich über 26 Hektar der neugestalteten Jagstaue – vom Ellwanger Schießwasen bis zur Bebauung der Ortschaft Schrezheim. Das Motto der Schau lautet „Lust am Wandel“, und die Ausstellung widmet sich der Frage: „Wie wollen wir leben?“ Die Beitragsgeber möchten positive Anregungen und Ideen vorstellen, die den Besuchern nachhaltige Mehrwerte bieten.
Die Daueranlage, die nach der Gartenschau für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird, punktet mit einer großzügigen Renaturierung der Jagst. Neue Park- und Aufenthaltsbereiche, Spielmöglichkeiten und eine funktionale Neuordnung der Infrastruktur bieten auf lange Zeit ein Naherholungsgebiet der Extraklasse – direkt in Zentrumsnähe.
Erleben Sie die Entwicklung der Landesgartenschau und die Veränderungen in Ellwangen und genießen Sie spannende Tage im schönen Ostalbkreis in Baden-Württemberg.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Informationen
- Fläche: 26 Hektar
- Dauer: 24. April bis 4. Oktober 2026
- Vorverkaufsstart ist der 4. Oktober 2025
- Ausrichter: Stadt Ellwangen und bwgrün.de Förderungsgesellschaft der baden-württembergischen Landesgartenschauen mbH.
- Gesamtplanung: relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen PartGmbB Berlin
Öffnungszeiten
Die Landesgartenschau Ellwangen ist vom 24. April bis 4. Oktober 2026 täglich geöffnet – sieben Tage die Woche von 9:00 Uhr bis Einbruch der Dämmerung. Die Kassen schließen um 18:00 Uhr. Bei Abendveranstaltungen gelten verlängerte Öffnungszeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ellwangen2026.de
Eintrittspreise
- Gruppen-Tageseintrittspreis ab 20 Personen: 22,90 Euro pro Person.
- Kleinere Gruppen zahlen den regulären Tagespreis von 24,90 Euro pro Person.
- Kinder* und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre besuchen die Landesgartenschau kostenlos.
- Kinder bis einschließlich 13 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Unser Extra für B2B-Großunternehmer (ab 100 Tickets)
Speziell für Bus- und Gruppenreiseveranstalter, Unternehmen sowie weitere Institutionen bieten wir für Gruppenreisen größere Mengen an Tagestickets (ab 100 Tickets) zu vergünstigten Konditionen an. Bestellen Sie Ihre Karten als Großabnehmerin ganz ohne Risiko auf Kommission – die Abrechnung erfolgt nach der tatsächlichen Besucherinnenzahl.
Attraktive Staffelpreise nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage. Den Log-in-Bereich für Kommissionskarten finden Sie ab 04. Oktober unter www.ellwangen2026.de

Unser Service für Ihre Reise
- Perfekte Anbindung über die Autobahnn A7 (AS 113) und Bundesstraße B29 und B290
- Ausschilderung des eigens für Busreisegruppen ausgewiesenen Parkplatzes
- Kostenlose Parkplätze stehen in ausreichender Zahl in Geländenähe zur Verfügung
- Ankunft am Halte- und Parkpunkt in unmittelbarer Nähe zum Eingang der LGS
- Empfang durch einen „Guide“
- Möglichkeit zum Ausstieg für Menschen mit Behinderung etc., direkt am Eingang
- Barrierefreie Zuwegung mit mehreren Toren und Verleih von Rollstühlen, Rollatoren und Bollerwägen
- Moderne Sanitäranlagen stehen am Busparkplatz sowie im Eingangsbereich und auf dem Gelände bereit
- Freier Eintritt für Busfahrer/innen sowie Reiseleitung bei einer Gruppe ab 20 Personen
- „Busfahrer-Treff“ in der Ellwanger Innenstadt in unmittelbarer Nähe zur Tourist-Information