-- Anzeige --

Autonomes Fahren: VLP testet fahrerlosen Rufbus

20.05.2025 11:59 Uhr | Lesezeit: 3 min
Autonomes_Fahren_Rufbus_VLP
So könnte die Zukunft des autonomen Fahrens bei der VLP aussehen
© Foto: Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim

Ab Juli soll im Landkreis Ludwigslust-Parchim der erste autonom fahrende Rufbus in Mecklenburg-Vorpommern getestet werden.

-- Anzeige --

Der erste für das autonome Fahren ausgestattete Rufbus in Mecklenburg-Vorpommern ist in Ludwigslust vorgestellt worden. Ab Juli soll er auf den Straßen getestet werden, wie der Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP), Stefan Lösel, sagte. Das Kraftfahrtbundesamt habe die Erprobungsgenehmigung erteilt.

Das Berliner Unternehmen Motor AI habe den Kleinbus für Anforderungen des autonomen Fahrens ausgerüstet. So verfüge das Fahrzeug über mehrere Kameras, Radar und Laser, die zusammen ein permanentes Bild der Straßensituation produzieren.

Zunächst soll der Rufbus rund um Hagenow getestet werden, ab 2026 auf weiteren Strecken im zweitgrößten Landkreis Deutschlands, so Lösel. Ab 2027 sollen dann Passagiere mitfahren – zunächst noch mit einem sogenannten Akzeptanzfahrer an Bord, damit die Fahrgäste Vertrauen fassen. Ab 2028 sollen nach Lösels Worten dann erstmals Rufbusse ohne Fahrer bei der VLP eingesetzt werden.

Rufbusse sind Kleinbusse, die auf festen Linien fahren, aber nur, wenn sie vorher von Fahrgästen gebucht worden sind. In der Regel handelt es sich dabei um Kleinbusse, die man auch als Großraumtaxis kennt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Autonomes Fahren

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.