Bild 2
von 14: ... Konrad Auwärter. Um die Alltagstauglichkeit des Skyliner zu beweisen, fuhr er mit dem 12 Meter langen Bus von Stuttgart nach Brüssel
Bild 3
von 14: „Damals hat keiner geglaubt, dass ein Doppeldecker überhaupt auf der Autobahn fahren kann, ohne umzukippen. Die Zweifler haben wir dann aber schnell vom Gegenteil überzeugt“, erinnert sich Konrad Auwärter
Bild 5
von 14: Für seinen eigenen Rennstall orderte Keke Rosberg 1995 einen Neoplan Skyliner als rollende Kommandozentrale. Mit an Bord waren sechs Fernseher, eine Satellitenanlage, ein Stromaggregat und einen Moderatorentisch mit dem Equipment für Live-Übertragungen - damals purer Luxus
Bild 11
von 14: Ein anderer noch existenter Jumbocruiser wurde zum größten Wohnmobil der Welt umgebaut
Bild 12
von 14: Anlässlich der Einweihung eines Gottlob-Auwärter-Denkmals versammelten sich 2015 mehrere Jumbocruiser und Megaliner im niederbayerischen Pilsting
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.