-- Anzeige --

Änderung des Berufskraftfahrer-Gesetzes

28.04.2016 12:54 Uhr
Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz
© Foto: Andreas Heise

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, um das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz zu ändern.

-- Anzeige --

Mit der Änderung möchte die Regierung verschärfte Sanktionsmaßnahmen einführen, um Missbrauchsfällen bei der Aus- und Weiterbildung wirkungsvoller zu begegnen. Außerdem sollen die Voraussetzungen konkretisiert werden, im Hinblick auf die Anerkennung und Überwachung von Ausbildern, Unterrichtsorten, der Teilnehmerzahl sowie die Mitteilung von Daten der geplanten Weiterbildungsveranstaltungen. Zudem sollen Bußgeldtatbestände zur Bekämpfung von Missbrauch erweitert und mit einer strengeren Sanktion versehen werden. Zusätzlich möchte man im deutschen Recht auch außerhalb des Führerscheins einen europaweit anerkannten Nachweis für die Weiterbildung schaffen.

Zur Begründung schreibt die Bundesregierung, dass sich Berichte über missbräuchlichen Umgang auf dem Gebiet der beschleunigten Grundqualifikation und Weiterbildung mehren würden. Schwierigkeiten hätte man auch bei der Überwachung der Ausbildungsstätten, was die Transparenz der anerkannten Ausbildungsstätten und die Kenntnis der Kontrollbehördenüber alle durchgeführten und durchzuführenden Kurse betreffe. (bb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.