-- Anzeige --

bdo: 2. Thüringer Abend fördert Dialog mit der Politik

15.10.2015 16:20 Uhr
bdo: 2. Thüringer Abend fördert Dialog mit der Politik
© Foto: bdo

Zahlreiche Gäste aus dem Busgewerbe und rund 20 Bundestagsabgeordnete hat der bdo Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer bei seinem 2. Thüringer Abend in Berlin begrüßen dürfen.

-- Anzeige --

Damit stieß dieses Format eines Parlamentarischen Abends, so der bdo, wieder auf großes Interesse und war ein voller Erfolg für die Busbranche. Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag, Martin Burkert (SPD), feierte an dem Abend seinen Geburtstag und hielt die Gastrede des Abends. Dabei sagte er der Busbranche zu, dass es in Fragen Flüchtlingsbeförderung eine Lösung bei den Lenk- und Ruhezeiten geben müsse. Burkert nannte bei seiner Rede den Fernbusbetrieb eine Erfolgsgeschichte: „Der Fernbus bietet mit seinen günstigen Preisen und seinem flächendeckenden Angebot Mobilität für fast jedermann.“ Zudem zeigte er sich erfreut über die Auswirkungen der Fernbusse auf die Bahn. Beim direkten Konkurrenten im Schienensektor sei ein Anstieg der Servicequalität zu sehen. Das sei „auf den neuen belebenden Wettbewerb zurückzuführen“.

bdo-Präsident Wolfgang Steinbrück forderte eine Stärkung der Eigenwirtschaftlichkeit, die das PBefG klar so vorsieht. Steinbrück sagte: „Wir brauchen mehr allgemeine Vorschriften. Wir brauchen mehr KMU-Vergaben nach der 1370. Und das muss in der Zukunft noch weiter verstärkt werden.“ Er erwähnte, dass das Thema Gewerbesteuer noch nicht erledigt sei. Zum Thema Fernbus sagte der bdo-Präsident, dass es nicht zu Wettbewerbsverzerrungen kommen dürfe: „Die Terminals müssen zentral in den Städten liegen.“ Auch Steinbrück forderte eine pragmatische Lösung beim Thema Beförderung von Flüchtlingen: „Denn es kann nicht sein, wenn wir helfen, dass dann unsere Fahrer Probleme bekommen, weil sie in Einzelfällen gegen die strengen EU-Sozialvorschriften verstoßen müssen, wenn sie im Polizeikonvoi fahren müssen und nicht anhalten dürfen.“ (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.