Viele unterschiedliche Vorschriften und Kontrollen im europäischen Straßenverkehr - das soll Vergangenheit werden. Wie der bdo in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat die International Road Union ein Memorandum verfasst, in dem die Gründung einer europäischen Straßenverkehrs- und Kontrollagentur forciert wird. Die Halbzeitbilanz des EU-Weißbuchs zur EU-Verkehrspolitik sei eine gute Möglichkeit, eine solche Allianz zu gründen. Im Sinne des Bürokratieabbaus schlägt die IRU vor, ein einziges Modell zur Genehmigung für den internationalen Linienverkehr sowie ein Fahrtenblatt für touristische Verkehre in Europa zu schaffen. Zudem will der Verband Gemeinschaftsgenehmigungen und beglaubigte Kopien einführen. Weiterhin solle, so die IRU, ein technischer Standard bei den Sicherheitsvorschriften und ein internationales Kontrollformular zur Vermeidung von Doppelkontrollen eingeführt werden. Grenzkontrollen sollten auf die Außengrenzen des Schengen-Raums und auf eine Dauer von 30 Minuten beschränkt werden. (tt, 27.07.2006)
bdo und IRU kämpfen für Bürokratieabbau
Die International Road Union hat ein Memorandum verfasst, in dem die Gründung einer europäischen Straßenverkehrs- und Kontrollagentur forciert wird.