Die Server des Unternehmens registrierten zu Spitzenzeiten über 55.000 Seitenaufrufe am Tag. An beiden Streiktagen buchten 85 Prozent mehr Kunden Fahrten mit berlinlinienbus.de als an streikfreien Tagen. Mit den Erfahrungen aus zurückliegenden Lokführerstreiks hatte berlinlinienbus.de rechtzeitig Vorbereitungsmaßnahmen getroffen. Mehr als 200 Busfahrer standen auf Abruf bereit, erklärt berlinlinienbus.de. „Solange nicht feststeht, ob der Lokführer-Streik in die nächste Runde geht, lohnt sich der Kauf eines Tickets, das ich jederzeit kostenlos umbuchen kann“, rät das Unternehmen den Verbrauchern. (ah)
berlinlinienbus.de zieht Bilanz nach Lokführer-Streik
Der Berliner Fernbusanbieter berlinlinienbus.de verzeichnet infolge des Streiks der Gewerkschaft der Lokführer (GDL) zusätzliche Umsätze von 65 Prozent im Vergleich zu einer streikfreien Woche.