Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG KVB war eines der ersten Unternehmen, das im November 2003 mit einem Handy-Ticket-Angebot startete. Das Angebot wurde schnell zu einem beachtlichen Erfolg. Im April 2006 startete der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen VDV ein neues Handy-Ticket-Projekt, das offen für alle Verkehrsunternehmen in Deutschland sein sollte. Wer sich bei diesem Projekt anmeldet, kann sein Ticket bei jedem Verkehrsunternehmen lösen, das an dem Projekt teilnimmt. Im April 2008 wechselte auch die KVB das System und stieg bei dem VDV-Handy-Ticket-Projekt ein. Seitdem wurden im Bereich der KVB monatlich rund 15.000 Tickets verkauft. 16 Verkehrsunternehmen in ganz Deutschland sind an dem Projekt beteiligt, der Ticketverkauf insgesamt beträgt rund 26.000 Tickets je Monat, Tendenz steigend.
Eine Million Handy-Tickets in Deutschland

In Köln wurde vor kurzem das Ein-Millionste Handy-Ticket geordet.