-- Anzeige --

Elektronische Ticketkontrolle in allen EVAG-Bussen

08.11.2010 16:19 Uhr
Elektronische Ticketkontrolle der EVAG
© Foto: EVAG

Seit Anfang August testet die Essener Verkehrs-AG (EVAG) das Einstiegs-Kontroll-System (EKS).

-- Anzeige --

Aufgrund der positiven Erfahrungen wird das System jetzt flächendeckend für die komplette Busflotte mit rund 190 Bussen eingeführt. „Die Fahrgäste haben das neue System sehr schnell akzeptiert und sich daran gewöhnt.“, erklärt José Luis Castrillo, Leiter EVAG-Kundenmanagement. Mit dem Einstiegs-Kontroll-System will die EVAG den missbräuchlichen Einsatz der Chipkarten eindämmen und mehr Gerechtigkeit gegenüber Fahrgästen schaffen, die für ihre gültige Fahrkarte bezahlen. Die bereits eingebauten elektronischen Prüfgeräte werden am 11. November scharf geschaltet und sind dann auf allen Linien aktiv. Die elektronische Ticketkontrolle gilt für alle Chipkarten der Abo-Tickets: Ticket1000, Ticket2000, FirmenTicket, BärenTicket, SchokoTicket YoungTicketPlus im Abo, Barcode-Ticket sowie für die Studierenden-Ausweise der Universität Duisburg-Essen. Inhaber dieser Tickets steigen weiterhin wie alle Fahrgäste vorne in den Bus ein. Allerdings zeigen sie ihre Chipkarte nicht mehr dem Fahrer, sondern halten sie vor ein Prüfgerät, das sich vorne links im Einstiegsbereich befindet. Der Prüfvorgang dauert nicht einmal eine Sekunde. Dahinter steckt ein bewährtes System, denn die Angaben auf dem Chip werden mit einer Liste aller gesperrten Tickets im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) abgeglichen. Diese Liste wird tagesaktuell zu Betriebsbeginn in das im Bus installierte Prüfsystem aufgespielt. Auch die räumliche und zeitliche Gültigkeit wird überprüft. Alle anderen Fahrscheine – wie EinzelTicket, 4erTicket, TagesTicket sowie MonatsTicket – müssen beim Einsteigen weiterhin dem Busfahrer vorgezeigt werden. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.