Die drei Gründer und FlixBus-Chefs André Schwämmlein, Jochen Engert und Daniel Krauss freuen sich mit ihrem mittlerweile 120-köpfigen Münchner Team über die Auszeichnung in der Kategorie „Startup“: „Wir sind sehr stolz auf die bisherige Entwicklung von FlixBus. Unser Geschäftsmodell hat sich am Mobilitätsmarkt selbst gegen Großkonzerne wie Aldi, ADAC und Post durchgesetzt.“
Der Münchner Gründerpreis wird initiiert und verliehen von der Münchner Stadtsparkasse. FlixBus-Gründer und Geschäftsführer André Schwämmlein: „Dank intensiver Vorbereitung, dem passenden Geschäftsmodell und einer erfolgreichen Finanzierung lief unser Projekt ,Einfach Busfahren‘ nach Fahrplan.“ Innerhalb von zwei Jahren ist das Team im Münchner FlixBus-Büro vom Drei-Mann-Betrieb auf ein Unternehmen mit aktuell über 120 Mitarbeitern angewachsen – mehrere Umzüge in der Landeshauptstadt inklusive. Nicht nur FlixBus selbst, auch seine Münchner Kooperationspartner aus mittelständischen Busunternehmen stellten neue Arbeitskräfte ein.
FlixBus wurde 2011 von Schwämmlein, Engert und Krauss in München gegründet. Am 13. Februar 2013 starteten die ersten FlixBusse, zu Beginn auf vier Linien zwischen Bayern, Hessen und NRW. Seitdem konnte das Startup sein Linienangebot mehr als verzehnfachen und bietet mittlerweile über 1.000 Direktverbindungen bis ins angrenzende Ausland.
FlixBus wurde außerdem für den bayerischen Gründerpreis in der Kategorie „Startup" nomiert. Der bundesweite Mobilitätsanbieter gehört damit zu den Top 3 der Startup-Unternehmen im Freistaat. Die Preisverleihung findet am 22. Mai in Nürnberg statt. Mehr Infos zum Fernbusanbieter Flixbus unter http://www.flixbus.de/. (ah)