-- Anzeige --

FlixBus-Reisende gleichen 300 Tonnen CO2 in den ersten drei Monaten aus

27.02.2014 14:46 Uhr
© Foto: stockWERK/Fotolia

Bis zu zehn Prozent der FlixBus-Fahrgäste wollen klimaneutral mobil sein und leisten bei ihrer Online-Buchung einen freiwilligen Umweltzuschlag.

-- Anzeige --

Sie unterstützen damit ein mit dem Gold Standard zertifiziertes Wasseraufbereitungsprojekt in West-Kenia, welches eine äquivalente Menge CO2-Emissionen einspart. Die Bilanz der ersten drei Monate von Oktober bis Dezember 2013: acht Millionen klimaneutrale Personenkilometer beziehungsweise 25.000 klimaneutrale Fahrten und der Ausgleich von über 300 Tonnen CO2-Emissionen. Dies entspricht der Klimabelastung von rund 1,3 Millionen Kilometern mit einem durchschnittlichen PKW – und damit 33 Autoreisen um die Welt.

Zusammen mit ClimatePartner bietet Flixbus seit Herbst des vergangenen Jahres klimaneutrales Busfahren für seine Fahrgäste an. Die fahrgastbezogene Berechnung und Kompensation der entstandenen CO2-Emissionen erfolgt während der Ticketbestellung automatisiert unter www.FlixBus.de. Bis zu zehn Prozent der FlixBus-Nutzer fahren auf der Strecke München–Düsseldorf klimaneutral – die aktuelle Top-Strecke in Sachen Umweltausgleich im FlixBus-Netz. Jochen Engert: „Wir freuen uns sehr, dass der CO2-Ausgleich von den FlixBus-Nutzern bereits so erfolgreich angenommen wurde. Unser nächstes Ziel: Den Anteil der klimaneutralen Fahrten für alle Relationen deutlich über zehn Prozent zu steigern."

Der Fernbus ist bei entsprechender Auslastung außerdem das klimafreundlichste Verkehrsmittel: Auf Basis der zurückgelegten acht Millionen Personenkilometer wären mit der Bahn nahezu doppelt so viel, mit dem PKW rund sechs Mal, und mit dem Flieger sogar rund zehn Mal so viel Treibhausgasemissionen entstanden, erklärt FlixBus. Je nach Distanz liegen die Kosten für die klimaneutrale Busfahrt bei FlixBus innerhalb Deutschlands oder ins grenznahe Ausland dabei im Durchschnitt lediglich einem und zwei Prozent des gesamten Ticketpreises. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.