Daher spiele die Ausbildung von eigenen Nachwuchskräften für die Omnibusunternehmer eine immer größere Rolle. In Zusammenarbeit mit der Gewerblichen Schule Ehingen und der IHK Ulm hat der WBO nun erfolgreich einen Infotag veranstaltet, an dem sich 22 Omnibusunternehmer aus dem Raum Ulm/Oberschwaben die Chancen und Möglichkeiten der eigenen betrieblichen Ausbildung ihrer Fachkräfte aufzeigen ließen. Dieser Infotag war der Startschuss für eine Reihe von Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg, bei denen der WBO bei den Omnibusunternehmen für die Ausbildung von Fahrpersonal wirbt.
Witgar Weber, Geschäftsführer des WBO: „Wir setzen insbesondere auf die Eigeninitiative der Unternehmer. Auch kleinere Betriebe ohne eigene Werkstatt können in Kooperation mit anderen Busunternehmern einen Ausbildungsplan erstellen und selbst die eigenen, dringend benötigten Fachkräfte heranziehen.“ Nicht nur die Ausbilder sind aufgerufen: Der Verband wird auf den Azubi- und Studientagen auf der Neuen Messe Stuttgart am 11. und 12. Mai 2012 mit einem modernen Linienbus am Stand des WBO intensiv über die Ausbildung und die Berufsaussichten des Busfahrers und der Fachkraft im Fahrbetrieb informieren. Probesitzen auf dem Fahrersitz gehört für die Jugendlichen dann ebenso dazu wie umfangreiches Informationsmaterial, spannende Videos und ein attraktives Gewinnspiel. (ah)