Unter dem Motto „Sicher unterwegs mit U-Bahn, Bus & Tram“ organisiert das städtische Verkehrsunternehmen dieses Jahr noch zwölf weitere Trainingskurse, um Zugangs- und Nutzungshemmnisse abzubauen und das Sicherheitsempfinden im ÖPNV weiter zu verbessern. Das Angebot von „Sicher unterwegs mit U-Bahn, Bus & Tram“ besteht aus zwei Elementen: Das erste Element ist der so genannte Mobilitätstag. Dieser umfasst einen Vortrag in den Alten- und Servicezentren (ASZ) sowie ein Praxis-Training mit einem extra dafür bereitgestellten Bus der MVG. Das zweite Element ist ein Exkursionstag, zum Beispiel eine U-Bahnexkursion zum MVG Schulungsraum in Neuperlach Süd. Dieser bietet die Möglichkeit, das gelernte Wissen aus dem Mobilitätstag im Nahverkehr anzuwenden und zu vertiefen.
Geschulte Mitarbeiter vermitteln durch die Verbindung von Praxis und Theorie alle wichtigen Grundlagen, um sich sicher im öffentlichen Nahverkehr zu bewegen: vorhandene Notrufeinrichtungen nutzen, einfach und gelenkschonend ein- und aussteigen, während der Fahrt sicher sitzen, stehen und festhalten oder bei Bedarf gezielt Hilfe organisieren. Geklärt werden auch Fragen zu Orientierungshilfen in den Bahnhöfen, der Mitnahme von Rollstuhlfahrern oder von Rollatoren. Neben dem Mobilitätstraining für Senioren bietet die MVG auch verschiedene Schulprojekte an. Darüber hinaus gibt es eigene U-Bahn-Kurse für blinde und sehbehinderte Fahrgäste. (ah)