-- Anzeige --

SaarVV sucht Berufskraftfahrer

28.01.2008 13:26 Uhr
Bus-Champ
© Foto: BUSFAHRER

Der Saarländische Verkehrsverbund (saarVV) schafft 17 neue Ausbildungsplätze

-- Anzeige --

Die Saarländische Nahverkehrs-Service GmbH, zuständige Gesellschaft für den Saarländischen Verkehrsverbund (saarVV), sucht zum 1. August 2008 für alle am Verkehrsverbund beteiligten kommunalen und privaten Verkehrsbetriebe 17 Auszubildende zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr. "Auf Grund der demografischen Entwicklung ist ab 2012 mit deutlich weniger Schulabgänger als heute zu rechnen. Somit werden auch den Verkehrsunternehmen mittelfristig weniger qualifiziertes Fahrpersonal zur Verfügung stehen", so Manfred Backes, Sprecher der Geschäftsführung im saarVV. "Um dieser Entwicklung schon heute entgegenzuwirken, haben die Verkehrsunternehmen im Saarländischen Verkehrsverbund beschlossen, zukünftig selbst auszubilden." Berufskraftfahrer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit erwerben die Auszubildenden alle erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse gemäß des Ausbildungsrahmenplans für Berufskraftfahrer. Das Anforderungsprofil des Berufkraftfahrers ist mit einem hohen Verantwortungsbereich verbunden. Im Linienverkehr werden sie sowohl innerstädtisch als auch im Überlandverkehr eingesetzt. Die Bewerber sollten ein Interesse an technischen Zusammenhängen sowie soziale Kompetenz im Umgang mit den Fahrgästen mitbringen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.