Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Jan Mücke, Stadtwerke-Vorstand Detlev Höhne, MVG-Geschäftsführer Gunter Rebahl und die Mainzer Verkehrsdezernentin Katrin Eder nahmen am 14. Juli 2011 auf dem Vorplatz des Stadtwerke-Hochhauses in der Rheinallee die erste von zunächst neun Teststationen in Betrieb. In den nächsten Monaten soll ein flächendeckendes Netz aus etwa 120 Vermietstationen im Tarifgebiet der MVG entstehen. Insgesamt werden nach MVG-Angaben künftig bis zu 1.000 Fahrräder rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr verfügbar sein. Die ersten Teststationen im Stadtgebiet stehen zunächst den Personen zur Verfügung, die sich als Testnutzer bei der MVG haben registrieren lassen. Dies sind mehr als 100 Menschen aus Mainz und Umgebung. Sie können während der Testphase „MVGmeinRad“ kostenfrei nutzen. Im Gegenzug sollen sie den Projektverantwortlichen regelmäßig ihre Erfahrungen mitteilen und so helfen, das Vermietsystem rasch von etwaigen „Kinderkrankheiten“ zu befreien. Der MVG-Zeitplan sieht vor, dass die jetzt gestartete Testphase mit neun Stationen und 50 Rädern bis zum Herbst auf rund 50 Stationen und 400 Räder ausgeweitet wird. Dann kann sich jeder Bürger an „MVGmeinRad“ beteiligen. Der Endausbau mit 120 Stationen und rund 1.000 Rädern ist für 2012 vorgesehen. „Die Preisstruktur für die Ausleihe wird derzeit noch erarbeitet“, sagte MVG-Geschäftsführer Gunter Rebahl. Sobald die Testphase abgeschlossen ist, kann sich jeder Nutzer zunächst registrieren lassen und erhält daraufhin eine Chipkarte. Diese Kundenkarte legt man an einer der mit Solarmodulen betriebenen Stationen im Stadtgebiet auf ein Displayfenster und kann danach problemlos eines oder mehrere Räder ausleihen. Wenn man die Fahrräder nicht mehr braucht, können sie einfach an die gleiche oder eine andere freie Station zurückgegeben werden. Das System registriert automatisch die Ausleihzeit und erstellt später die Rechnung. Die Abrechnung erfolgt in jedem Fall in einem 30-Minuten-Takt. (ah)
Start des Fahrradverleihsystems „MVGmeinRad“
Der Startschuss für das neue Fahrradvermietsystem „MVGmeinRad“ der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) ist gefallen.