Auf der diesjährigen Herbstsitzung in Hamburg am 6. und 7. November wurde Wilfried Eisenberg einstimmig zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Jürgen Fenske an, der in den Vorstand der Kölner Verkehrsbetriebe wechselt. Der Vorstand setzt sich nach den Neuwahlen der stellvertretenden Vorsitzenden wie folgt zusammen: Vorsitzender: Wilfried Eisenberg, Rostocker Straßenbahn AG Stellvertretende Vorsitzende: Paul Hemkentokrax, GF Aktiv Bus Flensburg GmbH Peter Kellermann, Sprecher der Geschäftsführung des Hamburger Verkehrsversverbundes Aus Sicht des VDV-Nord befindet sich der ÖPNV in einer echten Bewährungsprobe. Während die Kosten für Personal und Energie immer weiter steigen, gehen die Einnahmen zurück. Auch die allgemeine demographische Entwicklung wirkt sich auf den ÖPNV aus: Die Schülerzahlen werden in den nächsten Jahren zurückgehen, in Mecklenburg Vorpommern weit mehr als im Bundesdurchschnitt. Demgegenüber wird die Zahl der Senioren zwar steigen, jedoch in einem geringeren Maße. Gerade für die nördlichen Bundesländer, die von der Landesgruppe Nord vertreten werden, ist die Schülerbeförderung ein wichtiges Standbein. Foto: v.l. Vorsitzender Wilfried Eisenberg, Senator Dr. Michael Freytag Freie und Hansestadt Hamburg, Ulrich Sieg Vorstand der Hamburger Hochbahn, Walter Koch Geschäftsführer der VDV-Landesgruppe Nord.
VDV-Nord: Wilfried Eisenberg neuer Vorsitzender

Herbstsitzung des Landesverbandes: Neuer Vorsitzender - ÖPNV befindet sich in einer Bewährungsprobe.