Unter den drei Fahrzeugen ist das Jubiläumsfahrzeug mit der Fahrgestellnummer 6000. Ralph Willms, Geschäftsführer der Willms Reinhold Verkehrsgesellschaft mbH, nahm den symbolischen Schlüssel des Jubiläumsfahrzeuges von Rüdiger Kappel, Mercedes-Benz Omnibusse, entgegen. Das Hochboden-Fahrzeug Intouro ist speziell für Überlandverkehre wie den Überland- und Schulbus-Linienverkehr sowie Werksverkehr ausgelegt und wird in dieser Form erst seit 2007 gefertigt. Gerade im preissensiblen Marktsegment, in dem ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine hohe Fahrgastkapazität und ständige Verfügbarkeit entscheidend sind, punktet der Intouro als zuverlässiges „Arbeitstier“.
Dass sich der Intouro ebenso gut für den Einsatz im Schülerverkehr eignet, weiß auch die Willms Reinhold Verkehrsgesellschaft mbH und hat sich ihre Fahrzeuge entsprechend ausgestattet. Mit je 51 Sitzplätzen, einem Kinderwagenabstellplatz gegenüber Tür 2 und einem durchgängigen Haltestangenkonzept sind die drei Intouro für einen anspruchsvollen Linienverkehr gerüstet. Die hohen Anforderungen an die Bestuhlung erfüllt der Vollpolstersitz Inter Star Eco (ISE). Er verfügt über gangseitige Eckhaltegriffe, 2-Punkt-Sicherheitsgurte und waagrechte Haltegriffe sowie komplett bezogene Rückenlehnen im robusten Nadelvlies. Die Informationseinrichtung vorn, seitlich und hinten stützt sich auf gut sichtbare LED-Technik. (ah)