-- Anzeige --

Brennstoffzellenbus im Mini-Format

05.02.2009 14:53 Uhr
Brennstoffzellenbus im Mini-Format

Im Miniatur-Wunderland Hamburg, der weltweit größten H0-Modelleisenbahnanlage, dreht seit Kurzem ein Brennstoffzellenbus im Maßstab 1:87 von Mercedes-Benz seine Kreise.

-- Anzeige --

Das vom Forschungsbereich der Daimler AG gesponserte Modell ist 14 Zentimeter lang und voll funktionsfähig. Für den Antrieb sorgt eine Mini-Brennstoffzelle, die bei der Verbrennung von Wasserstoff und Sauerstoff Strom erzeugt, der wiederum den Mini-Elektromotor des Busses am Laufen hält. Der Tank reicht für fünf Minuten Fahrt – danach wird der Bus umweltfreundlich an einer eigens für den Bus gebauten Solartankstelle mit Wasserstoff aufgetankt. Das Modell folgt dem weltweit größten Brennstoffzellen-Praxistest. Zwischen 2003 bis 2006 waren 30 Busse auf Basis des Mercedes-Benz Citaro in europäischen Großstädten im öffentlichen Nahverkehr im Einsatz, je drei weitere in Australien und China. Alle Fahrzeuge zusammen haben eine Laufleistung von über zwei Millionen schadstoffarmen Kilometern erreicht bei rund 135.000 Betriebsstunden.

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.