Der österreichische Verkehrsbetrieb Dr. Richard hat 64 MAN Lion´s City Stadtbusse bestellt. Das Unternehmen fährt im Auftrag der Wiener Linien und vertraut seit rund 40 Jahren auf Fahrzeuge von MAN. In Fahrzeugtests konnten die MAN Lion´s City im Wettbewerbsvergleich überzeugen: Neben dem guten Preis-Leistungsverhältnis entschied sich Dr. Richard auch aufgrund des niedrigen Kraftstoffverbrauchs der Busse für MAN, heißt es in einer Pressemitteilung. 15 Fahrzeuge sind bereits im Wiener Linienverkehr zwischen Rennbahnweg und Prater im Einsatz. Die restlichen Busse werden im Mai 2014 ausgeliefert. Die MAN Lion´s City erfüllen die Euro 6-Abgasnorm.
„Nach mehreren Testeinsätzen mit Euro 6-Bussen konnte MAN mit Verbrauchsvorteilen zum Vorgängermodell und bewährter Technik überzeugen. Die im Vergleich niedrigeren Lebenszykluskosten haben letztlich unsere Entscheidung geprägt. Mittlerweile können wir auch auf erste Erfahrungen im praktischen Linieneinsatz zurückgreifen und sehen uns bislang in unserer Entscheidung bestätigt“, sagte Johann Strasser, Technischer Direktor bei Dr. Richard.
Die zwölf Meter langen MAN Lion´s City Niederflurbusse werden von einem 320 PS starken Motor angetrieben und sind mit dem ZF EcoLife Sechsgang-Automatikgetriebe mit topographieabhängiger Steuerung ausgestattet. Sie haben zwei Türen, bieten Platz für 87 Passagiere und besitzen 34 Sitzplätze. Mobilitätseingeschränkte Personen profitieren von einem doppelten Rollstuhlplatz. Die Klimaanlage mit 33 kW Leistung sorgt für eine angenehme Temperierung an warmen Tagen. Ein Fahrgastinformationssystem hilft bei der Orientierung. Aus Sicherheitsgründen ist die Fahrerkabine durch eine integrierte Glastüre vom Fahrgastraum abgetrennt. Zwei weitere MAN-Busse mit 10,5 Meter Länge kommen insbesondere auf Fahrstrecken mit engen oder verwinkelten Straßen zum Einsatz. (ts)