-- Anzeige --

Premiere in Kortrijk: Der Scania Touring

15.10.2009 12:25 Uhr
Premiere in Kortrijk: Der Scania Touring
Der neue Scania Touring, ein Chinese mit skandinavischen Genen
© Foto: OMNIBUSREVUE

Scania hat mit dem Touring einen neuen Reisebus für den Ausflugs- und Reiseverkehr auf der Busworld vorgestellt. Er entsteht in Partnerschaft mit dem chinesischen Aufbauhersteller Higer. Dem Scania Touring werden weitere Modelle in Kooperation mit Higer folgen.

-- Anzeige --

Der Scania Touring HD 12-Meter-Hochdecker wurde von Scania-Designern im schwedischen Södertälje entworfen und gemeinsam mit Higer entwickelt. Das Styling mit der abgerundeten Keilform und den abgerundeten Kanten weist alle typischen Scania-Designelemente auf. Innen bietet der Touring 49 Sitzplätze. Die Klappen des Gepäckraumes werden pneumatisch (wahlweise) geöffnet und geben 9 m3 Gepäckraum frei. Der neue Scania-Reisebus steht in den Ausstattungsvarianten Comfort und Premium zur Verfügung. Beide Versionen verfügen über eine Bordtoilette in der Mitte des Fahrzeugs und eine kleinen Küche. Die Klimaanlage im Dach des Fahrzeugs sowie die Konvektorheizung sind serienmäßig, auf Wunsch gibt es auch eine Zusatzheizung. Zur Unterhaltungselektronik zählen unter anderem 17-Zoll-LCD Bildschirme vorne und in der Mitte. Der Antriebsstrang, der ausschließlich aus Scania Originalkomponenten besteht, beinhaltet Euro 4- oder Euro 5-Motoren von 380 bis zu 440 PS, ein 12-Gang-Getriebe sowie wahlweise eine vollautomatische oder elektronisch gesteuerte Schaltung. Ein 12-Gang-Overdrive Getriebe sorgt für entspanntes Fahren auf langen Strecken. Melker Jernberg, Senior Vice President Scania Buses and Coaches: "Die Partnerschaft mit Higer bietet Scania die optimale Plattform, um den Bedürfnissen neuer und existierender Märkte zu entsprechen. Dies bedeutet auch, dass dem Scania Touring weitere Modelle folgen werden. Wir schließen zurzeit die Vorbereitungen für die Markteinführung Anfang 2010 ab. Zunächst bieten wir den Scania Touring in Mitteleuropa an, danach auch im Westen, Süden und Norden. Es gibt bereits Pläne für die Einführung des Fahrzeugs im Nahen Osten und in Afrika, aber auch auf einigen asiatischen Märkten." Die Zusammenarbeit von Scania mit Higer begann vor fünf Jahren. 2006 wurde in einem separaten Werksabschnitt eine neue Fertigungsstraße für Scania und die Endmontage des Scania Touring sowie für zukünftige Scania-Modelle in Betrieb genommen. Angestrebt ist eine Jahreskapazität von 3.000 Scania Stadt- und Reisebussen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.