Die Investition mit einem Gesamtwert von elf Millionen Euro soll die Produktionskapazitäten im Bau von Stadt-, Überland- und Oberleitungsbussen steigern, die jetzt bei 1.300 Fahrzeuge pro Jahr liegen. Der Ausbau umfasst die Erweiterung der vorhandenen Produktionshalle um über 7.500 Quadratmeter. Außerdem werden auch die Sozial- und Büroräume um über 5.000 Quadratmeter erweitert. Ebenfalls werden die Zufahrt zur Produktionsstätte sowie interne Wirtschaftswege auf dem Werksgelände umgebaut. „Dank dieser Investition steigern wir unsere Produktionskapazitäten sowie die Effektivität von manchen Produktionsprozessen. In der neuen Produktionshalle werden wir außerdem unsere völlig neue, leichte Solaris-Stadtbusse produzieren, deren Weltpremiere im Herbst dieses Jahres während der IAA Nutzfahrzeuge 2014 in Hannover stattfindet“, sagt Dr.-Ing. Dariusz Michalak, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Solaris. „Bereits jetzt bauen wir 1.300 Fahrzeuge pro Jahr, aber wir haben vor, die Zahl der produzierten Fahrzeuge in den nächsten Jahren noch zu steigern“, fügt Michalak hinzu.
Der Ausbau der Produktionsstätte in Bolechowo beginnt Mitte August 2014 und wird voraussichtlich bis Mitte 2015 dauern. Die Investition in Höhe von elf Millionen Euro wird durch Fördermittel vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. (ah)