Der französische Fahrzeughersteller Navya und das Büro AutoBus haben eine bundesweite Demonstration in unterschiedlichen Regionen für unterschiedliche Anwendungsfälle gestartet. Anfang Mai fand auf dem Gelände des Klinikums Chemnitz der erste Probebetrieb mit den autonom fahrenden Bussen auf einer Demonstrationsstrecke statt. Dabei wurde ein Linienbetrieb in Anschluss an den regulären Busverkehr der Chemnitzer Verkehrs-AG ab der ÖPNV-Haltestelle simuliert. In weiteren Tests sollen die Anwendungsmöglichkeiten auch in anderen Bereichen vorgestellt werden. Dann ist der Verkehr unter anderem auch in Parkflächen, im touristischen Umfeld und weitläufigen Einkaufszentren vorgesehen.
Das französische Unternehmen Navya hat mehrere Jahre Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von fahrerlosen Bussen. In Frankreich konnten bereits Verkehre eingeführt werden. Ein Projektstart in der Schweiz steht kurz bevor. Das Büro AutoBus hat mehr als zwanzig Jahre Erfahrungin den Bereichen Mobilitätsmanagement, Personennah- und Fernverkehr. (bb)