Eine entsprechende Vereinbarung wollen Voith und Otokar in Kürze unterzeichnen. Dabei soll das 9-Meter-Erfolgsmodell Vectio künftig mit Diwa 5 und der unabhängigen Vorderradaufhängung von Voith ausgestattet werden. Aktuell baut Otokar das 12-Meter-Niederflurfahrzeug Kent 290LF. In diesem wird der komplette Voith-Antriebsstrang verbaut: Vom Diwa 5-Getriebe inklusive dem topographieabhängigen Schaltprogramm SensoTop über die Portal-Hinterachse bis zur Vorderachse. Auch im Kent 290H, der bis zu 98 Passagiere befördern kann, wird neben dem Diwa-Getriebe die Voith Einzelradaufhängung verbaut.
Türkei: Voith in Otokar und Mercedes-Bussen

In der Türkei fahren künftig die Fahrzeuge der Mercedes-Benz Conecto Reihe - Solo und G - mit der neuesten Voith-Automatikgetriebegeneration Diwa 5. Zudem wird Voith Turbo Serienlieferant für Otokar, einer der größten Fahrzeughersteller der Türkei.