-- Anzeige --

Am Start bei Deutschlands größtem Bike-Festival

04.02.2004 13:45 Uhr

Pflichttermin für aktive Radlfreunde

-- Anzeige --

Mehr als 300 Kilometer Strecke über insgesamt 5.000 Höhenmeter, das sind die Rahmendaten für Deutschlands größtes Mountainbike-Event im Sauerland. Am 11. Juni fällt der Startschuss für das siebte Bike-Festival Willingen. Bis zum 13. Juni wird den rund 25.000 erwarteten Besuchern dann ein volles Programm geboten: Sie können die 3.000 Marathonteilnehmer anfeuern oder selbst mitmachen, an Touren durchs Hochsauerland teilnehmen, sich bei rund 140 Ausstellern über neue Produkte informieren oder sich auf einer neu angelegten Free-Ride Strecke mit den besten Bikern der Welt messen. Nach dem letzten Wettkampf geht’s an den Abenden mit Nachtsprints, Shows, Pasta- und Potato-Partys weiter. Der Kur- und Touristik- Service Willingen bietet ein spezielles Biker Übernachtungsangebot mit Festival-Package an: Drei Übernachtungen mit Frühstück inklusive Festival-Eintritt, je einem Essens-Gutschein für die Pasta- und die Potato-Party, Bike-Tests der einzelnen Ausstellermarken, eine Freifahrt auf der Sommerrodelbahn und einigen Vergünstigungen kosten ab 107 Euro pro Person. Infos und Buchung unter Telefon 05632/401180. Anmeldungen für das Festival werden im Internet unter www.bikefestival-willingen.com entgegengenommen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.