So konnten Kunstinteressierte die Fotoausstellung „La piú bella sei tu“ von Federico Patellani im ZeitHaus oder im Volkswagen Pavillon Werke junger italienischer Künstler im Rahmen des Projekts „ITaliens/junge italienische Kunst aus Berlin“ sehen. Zum Entspannen lud „Cool Summer Island“, die schwimmende Insel im Hafenbecken, ein. Für kulinarische Momente sorgte Bio-Eis aus der Eismanufaktur „Cool & Creamy“ oder die original italienische Pizza von Umberto Napolitano, dem Weltmeister in Pizza-Akrobatik. Am letzten Wochenende der Sommerinszenierung besuchten 18.000 Sportbegeisterte das Drachenbootrennen um den „The Ritz-Carlton Cup 2012“.
Zum Höhepunkt der Sommerinszenierung zählten in diesem Jahr die abendlichen Wassershows im Hafenbecken. Mit rund 235.000 Gästen wurde der neue Veranstaltungsort vom Publikum begeistert aufgenommen. „Das Event-Team hat die Wassershows im Hafenbecken fantastisch inszeniert. Der Besucherrekord ist ein eindrucksvoller Beweis für die große Begeisterung des Publikums“, so Dr. Maria Schneider, Kreativdirektorin der Autostadt. Die Wassershows nahmen die Besucher mit auf eine Reise durch Italien. Mit „Liebe und Leidenschaft“, „Ruhm und Ehre“, „Kunst und Kultur“ und „Himmel und Hölle“ wurden dabei die unterschiedlichen Facetten der italienischen Lebenskultur dargestellt. Highlight der Show war am 25. und 26. August die Aufführung aller vier Choreographien nacheinander. (ah)