-- Anzeige --

Deutschland: Mannheim-Highlights auf der CMT in Stuttgart

10.01.2025 15:19 Uhr
Mannheim
Mannheim am Morgen
© Foto: OMNIBUSREVUE/Sascha Böhnke

Vom 18. bis 26. Januar 2025 präsentiert sich die Destination Mannheim als Reiseziel auf der CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, in Stuttgart. Besucher können sich am Stand 6F31 in Halle 6 über die Quadratestadt mit ihren Highlights im Jahr 2025 informieren.

-- Anzeige --

Mit dem Schwung der Bundesgartenschau 2023 hat sich Mannheim weiterhin als Städtereiseziel etabliert und verzeichnet sowohl bei inländischen als auch bei Gästen aus dem Ausland kontinuierlich steigende Zuwächse.

Bei den Reisenden punktet Mannheim insbesondere mit seinem großen und abwechslungsreichen Kulturangebot. Bis zum 9. März 2025 feiert die Stadt die 1920er Jahre: Ausgehend von der großen Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ in der Kunsthalle Mannheim bieten zahlreiche Institutionen unter dem gemeinsamen Motto „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ Veranstaltungen an – von Ausstellungen, Konzerten und Lesungen über Theater, Oper, Film, Führungen, Vorträge und Symposien bis hin zu Partys.

Vom 19. bis 26. Juni 2025 findet mit den Internationalen Schillertagen das größte Theaterfestival in Südwestdeutschland statt, das das Werk und die Ideen von Friedrich Schiller, dem ersten Hausautor des Nationaltheaters, auf die Bühnen, Straßen und Plätze der Stadt trägt.

Ausgezeichnet als UNESCO City of Music, zieht die Stadt Musikbegeisterte zu zahlreichen Konzerten und Festivals wie zum Beispiel Time Warp, Zeltfestival Rhein-Neckar, Seebühnenzauber und Enjoy Jazz an.

Und auch Naturbegeisterte kommen in der Stadt auf ihre Kosten. Mit Rhein und Neckar liegen gleich zwei Flüsse, die die sogenannten „Quadrate“ der Stadt umschließen, im Herzen der Stadt und laden zu Spaziergängen und Fahrradtouren oder gemütlichem Picknick ein. Zu fast einem Drittel besteht die Stadt aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten, umgeben von 1.800 Hektar Wald als atmende grüne Lunge. Beliebte Ausflugsziele sind zum Beispiel der Waldpark und der Luisenpark, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert und als einer der großzügigsten und beliebtesten Parks in Deutschland gilt. Mannheim ist darüber hinaus der ideale Ausgangspunkt, um die gesamte Region zu erkunden.

Die Kultur- und Festivalstadt zieht Theaterliebhabende ebenso wie Techno-Fans, Jazzgenießer oder Filmliebhaber an. Während die Reiss-Engelhorn-Museen und die Kunsthalle für ihre Gäste Erlebniswelten von der frühen Menschheitsgeschichte bis hin zur zeitgenössischen Kunst öffnen, schaffen die „Murals“ von Graffiti-Artists eine Open Air-Galerie für internationale Street Art. Die Grüne Stadt an zwei Flüssen vereint Urbanität mit Freizeitangeboten in nahezu unberührter Natur.

Die touristische Infrastruktur mit rund .9000 Hotelbetten, Szenevierteln und Sterne-Gastronomie, Eventlocations, Kongresszentrum und mehr als 2000 Einzelhandelsgeschäfte qualifizieren Mannheim als Top-Destination für Kurztrips, Urlaub und Geschäftsreisen.

Unter dem bekannten Claim „Visit Mannheim“ liegt die touristische Vermarktung der Destination in den Händen der VTM („Veranstaltungen - Tourismus - Marketing: Mannheim erleben GmbH“ – vor der Umfirmierung im Juli 2024: Tourismus Stadt Mannheim GmbH). Sie entwickelt Angebote und Erlebnispakete für Gäste und Reiseveranstalter. Mannheim-Gäste unterstützt sie mit verschiedenen Angeboten von Beratung über die Vermittlung von Stadtführungen bis hin zum Verkauf von Schiffstouren, Büchern, Souvenirs und Gutscheinen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.