Mit dem Start ins Jahr 2012 lüften die geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park, Roland und Jürgen Mack, auch das lange gehütete Geheimnis um den Namen der neuen Holzachterbahn: „Wodan Timburcoaster“ heißt die neue High-Tech-Achterbahn, die ihren Betrieb zum Saisonstart am 31. März 2012 aufnehmen wird. Die über 1.000 Meter lange und gut 40 Meter hohe Holzachterbahn gilt weltweit als modernster Coaster dieser Art. Neben der bereits weithin sichtbaren Holzachterbahn eröffnet der Europa-Park im Sommer 2012 mit dem Hotel „Bell Rock“ auch sein fünftes Themenhotel. Holzachterbahn und neues Hotel mit über 1.000 Betten bedeuten auch das höchste Investitionsvolumen in der Geschichte des traditionsreichen Familienunternehmens. Roland Mack: „Wir sind mit unserem Hotel Resort an die Kapazitätsgrenzen gekommen. Immerhin löst der Europa-Park jährlich insgesamt mehr als 1,8 Millionen Übernachtungen in der Region aus.“ Wenn am Sonntag, 8. Januar 2012, der Europa-Park seine Pforten bis einschließlich 30. März schließt, wird das Hotel Resort mit umfassenden Wellness- und Gastronomieangeboten weiter geöffnet bleiben. Auch für den Bereich „Tagungen und Firmenveranstaltungen“, der erneut große Zuwachsraten verzeichnete, ist das Hotel Resort während der Off-Season weiter verfügbar. In den nächsten Wochen prägen zahlreiche Großveranstaltungen wie das Finale der „Miss Germany-Wahl“, das bereits zum zehnten Mal in Deutschlands größtem Freizeitpark stattfindet, den Europa-Park. Die Dinner-Show „Burlesque“ ist noch bis zum 4. Februar 2012 ein Publikumsmagnet. (ah)
Europa-Park: starke Saison, neue Investitionen

Der Europa-Park konnte in seiner 37. Saison deutlich mehr als vier Millionen Besucher begrüßen.