So zum Beispiel die neuen Silvesterreisen 2011/12, die aktuelle Version des Gruppen-Vertriebssystems magellanGT, das Kooperationsmodell Travelpool und die neuen GTW-Zubucherreisen. Außerdem bietet die GTW in Berlin einen ersten Ausblick auf die Fluss- und Seekreuzfahrten 2012.
Drei- bis sechstägige Gruppen-Arrangements „Silvester-Reisen 2011/12“ sind im 32-seitigen GTW-Sonderkatalog für Italien, Deutschland, den Benelux-Ländern, Österreich, der Schweiz, Tschechien, Ungarn, Frankreich und Kroatien versammelt. Der Schwerpunkt und das breiteste Angebot liegt dabei auf viertägigen Arrangements in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Auf der ITB 2011 in Berlin stellt die GTW neben ihrem Gruppenreisevertriebssystem magellanGT mit dem kompletten Katalogbaukasten für Busunternehmer auch ihr neues Kooperationsmodell Travelpool in den Mittelpunkt der Präsentation. Das deutschlandweite Netzwerk und Zubucher-System begegnet den unwirtschaftlichen Minderauslastungen bei Busreisen und soll die Stornoquoten senken. Als Vertriebsinstrument soll es dem Busunternehmer helfen, seine Erlöse zu steigern, Image schädigende Reiseabsagen zu vermeiden und zusätzliche Erträge zu generieren über Tagessätze bei einer Busanmietung durch Travelpool, durch Transfer- und Servicepauschalen sowie Provisionen.
Darüber hinaus stehen die neuen GTW-Zubucher-Reisen für den bus- und gruppentouristischen Markt im Mittelpunkt, die Einzelbuchungen und Kleingruppen ermöglichen. Basis ist das GTW-Web-Portal www.gtw-zubucher.de, das neben den Katalogreisen mit neuen Programmen und Destinationen erweitert wird und Vakanzabfragen, Preisauskunft und Online-Buchung in Echtzeit ermöglicht.
Der GTW-Stand auf der ITB 2011 in Berlin befindet sich in Halle 25 Stand 102. (ah)