Den Auftakt bildet eine Info-Ausstellung im Burghof der Burg Hasegg, die zum „UNESCO Weltkulturerbe Spaziergang“ lädt. Hall ist mit der Münzstätte als Geburtsort des Talers und der größten erhaltenen Altstadt Westösterreichs eine der bedeutendsten kultur- und wirtschaftshistorischen Städte Tirols. Mit der Bewerbung um die Auszeichnung als UNESCO Weltkulturerbe weckt die Münzstadt nun international Aufmerksamkeit für diese Bedeutung. Während des Prüfungsprozesse, der rund ein Jahr dauern wird, startet in Hall selbst eine umfangreiche Info-Kampagne zum Thema UNESCO Weltkulturerbe.
„Als erster Schritt wird im Burghof der Burg Hasegg eine Info-Ausstellung installiert, die beleuchtet was die UNESCO ist und was UNESCO Welterbe bedeutet. Zusätzlich erfahren die Besucher, wie viele UNESCO Welterbestätten es in Österreich beziehungsweise weltweit gibt“, so Caroline Schneider, Stadtmarketing Hall in Tirol/Koordinationsstelle Weltkulturerbe. „Die Ausstellung soll Gäste und Einheimische darauf aufmerksam machen, dass derzeit der Einreichungsprozess läuft und andererseits die internationale Bedeutung, die der Münze beziehungsweise der Haller Altstadt im Rahmen der Bewerbung zukommt, veranschaulichen“, so Schneider weiter. „Auf jeden Fall lädt die Ausstellung zum Sommer-Genuss ein – beim Eingang zur Münze Hall werden in Kürze einladende Sitzmöbel als Informationsträger installiert.“ Mehr Infos unter http://www.hall-in-tirol.at. (ah)
Hall: Burghof wird zur sommerlichen Info-Plattform

m Januar reichte Hall in Tirol die Unterlagen zur Bewerbung als UNESCO Weltkulturerbe in Paris ein. Während nun die Prüfungsverfahren laufen, gibt es in Hall selbst in den nächsten Monaten für die Bevölkerung ausführliche Informationen rund um das Thema Weltkulturerbe.