-- Anzeige --

Hamburg lädt zum Reeperbahn Festival

21.08.2014 16:36 Uhr
Hamburg lädt zum Reeperbahn Festival
© Foto: picture alliance/blickwinkel

Das Reeperbahn Festival in Hamburg präsentiert als Europas größtes Club-Festival auch in diesem Jahr wieder nationale und internationale Musikacts in Kombination mit einem spannendem Rahmenprogramm.

-- Anzeige --

Vom 17. bis 20. September zieht es bereits zum neunten Mal Musikliebhaber und Trendsetter aus aller Welt auf den Hamburger Kiez. An den vier Festivaltagen werden die Besucher über 600 Programmpunkte aus Musik, Kunst und Kultur, Lifestyle und Nightlife in der ganz besonderen Atmosphäre von St. Pauli erleben. Zum musikalischen Line-Up zählen neben bekannten Namen wie The Subways, Tina Dico, Boys Noize, Asa, Blonde Redhead oder The Acid vor allem Newcomerkünstler und -bands aus der ganzen Welt.

Kunst, Streetart und Literatur in überraschenden Locations auf und um den Kiez ergeben 70 vielfältige Programmpunkte, die das Musikprogramm bereichern. Wie immer ein Highlight: die Türsteherlesung, in der absurde Dialoge, witzige Szenen und merkwürdige Menschen den Arbeitsalltag von Viktor, Mark und Hennig erzählen und einen etwas anderen Einblick ins Hamburger Nachtleben bieten. Der Streetartwalk zeigt das ehemalige Rotlichtviertel wiederum von seiner kreativen Seite. Von leerstehenden Wohnungen bis versteckten Galerien, auf dieser Urbanen-Kunst-Entdeckungstour durch die Straßen und die Plätze St. Paulis präsentieren zwei Kenner der Szene und des Stadtteils Einblicke in diese kostenlose Freiluftgalerie. Ein weiteres Highlight ist die Flatstock Europe Poster Convention mit 30 Posterkünstlern aus Übersee und Europa, die mittlerweile ein unentbehrlicher Bestandteil des Reeperbahn Festivals geworden ist. Auch hier steht die Musik im Vordergrund, denn seit Beginn des Reeperbahnfestivals vor acht Jahren reisen die internationalen Künstler nach Hamburg, um hier ihre Gigposter auf dem Spielbudenplatz zu präsentieren und zu verkaufen. Die Auflagen sind limitiert und alle Unikate.

Der ehemalige MTV-Moderator Ray Cookes ist eine feste Größe auf dem Reeperbahnfestival und füllt das „Schmidt-Theater“ jedes Jahr bis zum letzten Platz. Die britische Entertainment-Legende unterhält mit spontanen Live-Gigs und rockigen Unplugged-Sessions und bringt mit seiner provokanten Komik eine ganz andere Seite seiner Gäste zum Vorschein. Ray ist die perfekte erste Anlaufstelle, um das Reeperbahnfestival zu starten. Mehr Infos unter http://www.reeperbahnfestival.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.