"Mit dieser Werbekampagne ist es uns gelungen, einen Imagewandel zu vollziehen. Wir haben das rotweißkarierte Tischtuch abgezogen, und vor uns steht nun ein Tisch aus edlem Holz. Formschön und ansprechend," sagt Dr. Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung über die Kampagne, deren Pre-Tests Reaktionen wie "spannend, vielschichtig, mit etwas Selbstironie und Augenzwinkern, unerwartet" hervorbrachten. Mag. Christian Schützinger, Sprecher der neun Landestourismusorganisationen, hob die perfekte Anschlussfähigkeit der neuen ÖW-Kampagne für die Bundesländer hervor: "Sie ist geschmeidig, da sie nicht provoziert aber viel freches Potential hat." Auch KR Johann Schenner, Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich zeigte sich von der Qualität der Kampagne überzeugt. Die Kampagne sei Basis für hervorragende Zusammenarbeit aller Kräfte im Tourismus - vor allem was die Internationalisierung betreffe. Die neue Sommerkampagne der ÖW startet im Februar 2008 und läuft bis Mai. In den Märkten Österreich, Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Italien, Frankreich, Niederlande, Belgien, Ungarn, Polen, Tschechische Republik, Kroatien, Rumänien, Slowenien, der Slowakei wird sie eingesetzt. In den oben genannten Märkten (exklusive der Schweiz) sowie in Spanien, Schweden und Russland wird zusätzlich auch Stimmung für die Fußball-EM gemacht. Das Budget für die klassische Werbekampagne (Sommer 2008) beträgt 3,18 Millionen Euro. Für die EM-Kampagne werden 1,85 Millionen Euro in klassische Werbung fließen.
Österreich Werbung mit neuer Werbekampagne

"Das muss Österreich sein" zeigt die Werte des Urlaubslandes - die besondere Verbindung aus gewachsener Kultur, intakter Natur, freundlicher Begegnung, der Kulinarik und der einzigartigen Möglichkeit der Regeneration.