Jetzt wurde die Region vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als eine von nur zwei Regionen Deutschlands als „ADFC-RadReiseRegion“ zertifiziert. Die Übergabe der Urkunde fand am 6. September 2013 im Rahmen der Messe „TourNatur 2013“ in Düsseldorf statt.
Die naturbelassene Flusslandschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg, die Weite der Landschaft, romantische Orte und viele Storchennester lassen sich in der Prignitz am besten per Rad entdecken. Dass Radfahren in der Region einen hohen Qualitätsstandard hat, belegt die heutige Auszeichnung. Dr. Wolfgang Richter, Tourismusreferent beim ADFC, überreichte feierlich die Urkunde „ADFC-RadReiseRegion“ an Uwe Neumann, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Prignitz. Mit dem Zertifikat „ADFC-RadReiseRegion“ hat der ADFC ein neues Qualitätslabel für fahrradfreundliche Reisegebiete entwickelt. „Die Auszeichnung ist für uns eine unwahrscheinliche Ehre. Der Preis belegt, dass wir mit dem Ausbau unseres Radwegenetzes sowie der Entwicklung der Knotenpunktwegweisung die richtige Richtung beschritten haben. Uns ist aber auch bewusst, dass die Qualität unserer Radregion Prignitz ständig beobachtet werden muss und dafür ist diese Zertifizierung ein hervorragendes Instrument. Mit dem ADFC-Zertifikat hat die Prignitz einen weiteren Schritt auf dem Weg zum ‚Radlerparadies’ geschafft“, so Neumann.
Das Zertifikat „ADFC-RadReiseRegion“ wird erstmals vergeben, aufbauend auf den Kriterien für die Klassifizierung der ADFC-Qualitätsradrouten. Das Zertifizierungssystem für die ADFC-RadReiseRegionen ist in die vier Bausteine Radwege, Touristische Dienstleistung, Vermarktung und Mobilität unterteilt. Beim Modul Radwege wird die Qualität der Radwege beurteilt. Dabei spielen Breite, Oberfläche, Wegweisung, Routenführung und Verkehrssicherheit eine Rolle. Bei den touristischen Dienstleistungen können die Regionen mit einem guten Angebot an Beherbergung und Gastronomie punkten, wichtig sind hier aber auch die zur Verfügung stehenden Informationsmaterialien sowie die Serviceangebote rund um das Fahrrad wie beispielsweise Vermietung und Reparaturservice. Des Weiteren wird die Vermarktung der Region mit all ihren Produkten, Reiseangeboten und Events geprüft. Auch die Vielfalt und Aktualität der Kartenmaterialien und der Internetpräsentation werden berücksichtigt. Zuletzt begutachten die Prüfer des ADFC in der Kategorie Mobilität, ob eine gute Erreichbarkeit der Region und ihrer Übernachtungsorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive Fahrradmitnahme gewährleistet ist. Weitere Info unter http://www.dieprignitz.de. (ah)