Tänzerinnen, bunte Kostüme, geschmückte Wagen und Dixieland-Jazz gehören seit vielen Jahrzehnten zum „Fetten Dienstag“, wie Mardi Gras wörtlich heißt. Mit seinen liebevollen Dekorationen ist der Freizeitpark, der nur rund 20 Kilometer hinter der deutsch-niederländischen Grenze liegt, während dieser vier Wochen ein ganz besonderer Anziehungspunkt für die ganze Familie.
Mehr als 50 internationale Künstler nehmen an der täglichen Parade teil, die quer durch den Freizeitpark führt. Mit Tanz, Musik und Akrobatik verwandelt sich Slagharens Mainstreet in einen außergewöhnlichen Erlebnisort. Federn, Masken und Perlenketten prägen während des Mardi Gras-Festivals das Bild des Freizeitparks. Wer selbst verkleidet kommt, hat außerdem die Möglichkeit, zur Prinzessin oder zum Prinzen zu werden. Die Mitarbeiter des Freizeitparks erhalten jeden Morgen eine Handvoll Perlenketten. Entdecken sie ein besonders schön gekleidetes Mädchen oder Jungen, verteilen sie ihre Ketten. Wer bis 14 Uhr am meisten Perlenketten gesammelt hat, wird zur Prinzessin oder zum Prinzen gekürt – und führt die große Mardi Gras-Parade an.
Rund 1,5 Millionen Gäste – darunter 500.000 aus Deutschland – besuchen jährlich den Freizeitpark. Neben den Fahranlagen bietet Slagharen viele weitere Attraktionen wie das Musical-Theater, ein Zirkuszelt, ein 4-D-Kino oder die Village-Stunt-Show. Die ganz kleinen Besucher können sich außerdem im „Indian Pony Ride“ auf einen geführten Ponyritt freuen. Weitere Infos und Eintrittskarten gibt es unter http://www.slagharen.com/de. (ah)