-- Anzeige --

St. Gallen leuchtet im Sternenglanz

25.10.2013 16:42 Uhr
St. Gallen leuchtet im Sternenglanz
© Foto: St.Gallen-Bodensee Tourismus

Für Liebhaber der besinnlichen Adventszeit ist St.Gallen eines der schönsten „Weihnachtsplätzchen" überhaupt.

-- Anzeige --

700 Sterne leuchten über den historischen Fassaden der UNESCO-Welterbestadt. Festlich geschmückte Buden von Weihnachts- und Christchindli-Markt säumen die Gassen. Feierliche Veranstaltungen wie der Chlausenritt oder das Adventssingen stimmen auf die Heiligen Tage ein. „Sternenstadt" - so bezeichnen die St. Galler ihre Heimatstadt während der Adventszeit. Die Lichtkomposition wird jedes Jahr im Rahmen einer feierlichen Sternenvernissage eingeschaltet und erhellt bis nach Weihnachten die Innenstadt. Die zwei Meter großen Sternleuchten formieren sich zu vierzehn Strahlen - für jedes Quartier einen - und geleiten die staunenden Besucher durch die Stadt. Weihnachtsklänge im Stiftsbezirk: Am vierten Advent findet hier das feierliche Adventssingen für jedermann statt. Gänsehautstimmung kommt auf, wenn die St. Gallerinnen und St. Galler unter der Begleitung der Stadtmusik St. Gallen bekannte Weihnachtslieder singen und mit Kerzen das abgedunkelte Klostergelände in ein Lichtermeer verwandeln. Auch beim Adventskalender in Rorschach, dem alten Hafen von St. Gallen, ist Mitmachen Ehrensache. Täglich um 18.30 Uhr verzaubern hier lokale Solokünstler und Gruppen mit einem kleinen Programm das Publikum auf dem Lindenplatz.

Zum weihnachtlichen Einkaufsbummel und Flanieren lädt der St. Galler Weihnachtsmarkt ein, der sich vom Waaghaus über den Bohl bis zum Marktplatz durch die Altstadtgassen erstreckt. In 70 hübsch verzierten Giebelhäuschen bieten Gastronomen, Kunsthandwerker und Händler der Region ihre traditionellen Weihnachtsartikel an. Glühwein, Feuerzangenbowle und andere Leckereien - vom St. Galler Lebkuchen „Biber" bis hin zur deftigen Gerstensuppe - gibt's auch auf dem Christchindlimarkt, der an zwei Vorweihnachtssamstagen direkt beim Stiftsbezirk auf Gallusplatz, Webergasse und Bankgasse Hausgemachtes präsentiert. 40 Jahre ChlausrittSamichläuse, Schmutzlis und Engel auf Pferden, Ponys und Kutschen formieren sich zum traditionellen Chlausritt durch die St. Galler Altstadt. Weit über die Grenzen der Ostschweiz bekannt, feiert der spektakuläre Umzug in diesem Jahr sein 40. Jubiläum. Los geht der Rundritt am Abend vor dem Nikolaustag, am 5. Dezember, um 17.30 Uhr bei der Reithalle Kreuzbleiche. Kleine Geschenke für die Zuschauer werden von einem Schimmelgespann in der Kutsche mitgeführt und an zehn Haltepunkten - gerne als Dank für ein Versli oder Klausspruch - verteilt. Weitere Informationen unter http://www.st.gallen-bodensee.ch. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.