Die touristisch stark frequentierte Linie 250 von Güstrow über Krakow am See nach Linstow wurde am 28. Juli offiziell in das landesweite Regiobus-Netz von Mecklenburg-Vorpommern integriert. Sie ist die nunmehr zehnte Linie insgesamt in fünf Landkreisen und die dritte Linie, die durch die Regionalbus Rostock (Rebus) betrieben wird, wie das Unternehmen mitteilte. Mit der Aufnahme in das Regiobus-Netz wird die Linie 250 attraktiver: Ein 60-Minuten-Takt an Werktagen, eine durchgehende Anbindung an Wochenenden und der Einsatz moderner Wasserstoffbusse stärken den öffentlichen Nahverkehr in der Region nachhaltig.
ÖPNV in ländlichen Räumen gezielt ausbauen
„Die Integration der Linie 250 ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs im ländlichen Raum. Die regelmäßige Taktung, neue Anschlüsse und der Einsatz von Wasserstoffbussen machen die neue Regiobuslinie 250 zu einem Vorzeigeprojekt nachhaltiger Mobilität“, betonte die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV, Ines Jesse. Die Regiobuslinien sind ein zentraler Baustein der seit April 2023 laufenden Mobilitätsoffensive, mit der das Land Mecklenburg-Vorpommern den öffentlichen Nahverkehr in ländlichen Räumen gezielt ausbauen will. Ziel sei es, Regionen besser an zentrale Orte anzubinden und die Mobilität für Bürger, Pendler sowie Touristen nachhaltig zu verbessern, so das Land.
Busverkehr in zuverlässigem Takt
Die Regiobuslinie 250 verbindet Güstrow mit Krakow am See. Sie verkehrt montags bis freitags im 60-Minuten-Takt sowie an Wochenenden und Feiertagen im 120-Minuten-Takt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den optimierten Verknüpfungen des öffentlichen Nahverkehrs. Am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Güstrow bestehen direkte Anschlussmöglichkeiten an den Stadtverkehr sowie an Regionalbahnlinien in Richtung Rostock. In Krakow am See ist ein gesicherter Umstieg zur Linie 735 der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) gewährleistet, die in Richtung Plau am See und weiter bis nach Meyenburg verkehrt.
Land fördert die Regiobuslinie
Das Wirtschaftsministerium MV unterstützt über die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) das Vorhaben aus Regionalisierungsmitteln. Für die gesamte Regiobuslinie 250 Güstrow – Krakow am See – Linstow stehen dem Landkreis Rostock im Jahr 2025 voraussichtlich Fördermittel in Höhe von circa 270.000 Euro zu. Gefördert werden Fahrten des Regiobus MV im Jahr 2025 mit 2,09 Euro pro Kilometer. Die neue Busverbindung soll dabei nicht nur den Tourismus stärken, sondern auch die Mobilität der Menschen vor Ort verbessern.