Die sagenhafte Region Südharz Kyffhäuser entdecken!

Kyffhäuser-Denkmal
© Foto: Martin Ludwig, Maniax at work Werbeagentur

Die Region Südharz Kyffhäuser vereint landschaftliche Vielfalt, kulturelle Schätze und herzliche Gastfreundschaft und ist damit wie geschaffen für unvergessliche Gruppenreisen. Der neu erschienene Sales Guide für B2B- und Gruppenangebote präsentiert dabei die Südharzer Orte, jährliche Veranstaltungshighlights, Tourentipps sowie ausgewählte Reiseangebote für Gruppen.

Unterwegs in der Region Südharz-Kyffhäuser – Natur, Kultur und Geschichte hautnah erleben

Zwischen Oberharz und Goldener Aue entfaltet die Region Südharz Kyffhäuser ihre ganze Vielfalt: sanfte Hügellandschaften mit markantem Karstgestein, malerische Fachwerkstädte, Burgen und Schlösser, dazu Bergwerkswelten unter Tage und ein ausgedehntes Netz an Rad- und Wanderwegen - wer hier unterwegs ist, findet genau die Mischung aus Naturerlebnis, Kultur und Gastfreundschaft, die einen Aufenthalt unvergesslich macht.

Wandern mit Weitblick

Ob als Genusswanderung, sportliche Herausforderung oder aktives Gruppenerlebnis – die Region bietet ideale Bedingungen. Gleich drei Qualitätswanderwege stehen dabei im Mittelpunkt. Der Karstwanderweg führt über 200 Kilometer durch die drei Bundesländer des Harzes und beeindruckt mit faszinierenden Karstformationen – perfekt für Etappentouren. Der Kyffhäuserweg lädt als Rundwanderung ins kleinste Mittelgebirge Deutschlands - das sagenumwobene Kyffhäusergebirge - ein. Und entlang des Südharzer Dampflok-Steigs folgen Wandernde den Schienen der historischen Harzer Schmalspurbahnen – ein besonderes Erlebnis mit Nostalgie-Faktor.

Sagenhafte Geschichten und Orte

Die Region ist reich an Legenden, die an geschichtsträchtigen Orten lebendig werden. Über allem thront das Kyffhäuser-Denkmal, Wahrzeichen und Tor zur berühmten Barbarossasage. Ein Abstecher in die mystische Barbarossahöhle mit ihren glitzernden Seen macht die Sagenwelt greifbar. Unter Tage warten auch faszinierende Bergwerke wie die Erlebniswelt Rabensteiner Stollen oder das Erlebnisbergwerk Sondershausen auf neugierige Besucher.

Kulturinteressierte sollten das Panorama Museum Bad Frankenhausen nicht verpassen: Das monumentale Rundgemälde von Werner Tübke zählt zu den eindrucksvollsten Kunstwerken Europas. Über Tage begeistern außerdem zahlreiche Museen mit spannenden Themen – von regionaler Geschichte bis zu handwerklicher Tradition.

Genuss für alle Sinne

Wer es entspannter mag, schlendert durch romantische Fachwerkstädtchen. Besonders Stolberg mit seinem imposanten Schloss oder Nordhausen mit seinen verwinkelten Gassen laden zum Verweilen ein. Hochprozentige Einblicke bietet die Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei, das einzige aktive Kornmuseum Deutschlands, während das Europa-Rosarium Sangerhausen mit über 8.700 Rosensorten als größte Rosensammlung der Welt betört.

Eine Region zum Entdecken

Der Südharz Kyffhäuser vereint eindrucksvolle Natur, spannende Geschichte, lebendige Kultur und kulinarische Genüsse. Ob für Wandergruppen, Kulturreisende oder Genießer – hier findet jeder sein Highlight.

Bildergalerie


ARTIKEL TEILEN MIT


NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.