-- Anzeige --

Autonomes Fahren: Deutsche deutlich skeptischer

09.10.2015 15:04 Uhr
Autonomes Fahren
© Foto: Daimler

Die Deutschen sind mit Blick auf das autonome Fahren in der Zukunft spürbar skeptischer als Menschen in anderen Ländern.

-- Anzeige --

Das zeigt eine internationale Forsa-Befragung im Auftrag der Sachverständigenorganisation DEKRA. Demnach glauben nur acht Prozent der Befragten in Deutschland, dass sich vollständig autonom fahrende Autos in den kommenden zehn Jahren durchsetzen werden. 32 Prozent rechnen damit, dass es noch mehr als 20 Jahre dauern wird, weitere 31 Prozent glauben sogar, dass sich vollständig autonom fahrende Autos überhaupt nicht durchsetzen werden.

In den anderen untersuchten Ländern Frankreich (21 Prozent), Neuseeland (23 Prozent) und USA (33 Prozent) erwarten deutlich mehr Befragte den Siegeszug der autonom fahrenden Autos bis 2025. In allen vier Ländern geht eine deutliche Mehrheit davon aus, dass die zunehmende Automatisierung in Pkw generell einen Sicherheitsgewinn darstellt.

In Deutschland sieht sogar fast die Hälfte (49 Prozent) einen großen Zuwachs an Sicherheit. Am meisten zusätzliche Sicherheit versprechen sich die Autofahrer in Deutschland vom Totwinkel-Assistenten (64 Prozent), gefolgt vom vorausschauenden Notbremsassistenten (46 Prozent), Fußgänger-Erkennungssystem (41 Prozent) und Abstandsregeltempomaten (38 Prozent). Auf der Wunschliste stehen weiter der Spurhalteassistent (24 Prozent), das automatische Einparken (23 Prozent) und der Stop-and-go-Assistent (20 Prozent). Ein voll autonom fahrendes Fahrzeug wünschen sich sieben Prozent der Autofahrer. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.