"Reisen mit dem Fernbus sind ein stark wachsender Markt und werden immer beliebter. In der Präferenz der Kunden liegt die Bahn aber nach wie vor eindeutig vorne“, erklärt Gunnar Berning, Geschäftsführer des Tech-Startups AtoB. Sein Unternehmen hat eine Befragung von 1.211 Geschäfts- und Privatpersonen durchgeführt. Danach fahren 59 Prozent der Befragten bei Zielen innerhalb Deutschlands am liebsten mit der Bahn, 28 Prozent setzen sich ans eigene Steuer, sieben Prozent steigen in den Fernbus, fünf Prozent in ein Flugzeug und drei Prozent wählen eine Mitfahrzentrale.
Bei Reisen ins europäische Ausland entscheiden sich 57 Prozent der Befragten für das Flugzeug. 16 Prozent greifen zum eigenen Autoschlüssel. 22 Prozent steigen in die Bahn und fünf Prozent in den Fernbus.