Darin werden alle zur Verfügung stehenden Tarifkategorien angezeigt und die günstigste Preisvariante optisch hervorgehoben. „So geben wir unseren Kunden Transparenz und Wahlfreiheit“, freut sich Jörg Schaube, Geschäftsführer des Fernbusanbieters. Sonderangebote für alle Kunden (Aktionspreise) und vergünstigte Tarife für Kunden unter 26 Jahren sowie im Alter von über 60 Jahren können einfacher bei der Buchung ausgewählt werden. Herkömmliche Vergleichsplattformen berücksichtigen diese individuellen Preiskategorien bislang nicht, so berlinlinienbus.de in einer Mitteilung.
„Mit weniger Klicks günstiger zum Ziel“, fasst berlinlinienbus.de-Geschäftsführer Karsten Schulze das Ergebnis des zehnwöchigen Programmierprojektes zusammen. Die Nutzerführung bei der Preissuche wurde laut berlinlinienbus.de intuitiv gestaltet und der Status des Buchungsprozesses ist jederzeit optisch nachzuvollziehen. Die neu gestaltete Buchungsseite verzichte weitgehend auf Datensammler wie „Tracking-Cookies“, ermögliche den Kunden Buchungsanfragen ohne Datenspeicherung für nachfolgende Werbebanner oder Werbe-E-Mails und setze sich damit vom allgemeinen Trend zur Nutzerdatenspeicherung ab. Personenbezogene Daten werden nicht oder nur in anonymisierter Form gespeichert, verspricht das Unternehmen. (ah)