Vom 1. Januar 2016 an für acht Jahre (mit der Option für zwei weitere) wird die DRB die Verkehre des Linienbündels „AVV Wittelsbacher Land 01“ fahren. Sieben Buslinien plus eine AST (Anruf-Sammel-Taxi)-Linie im Städte-Viereck zwischen Aichach, Rehling, Gersthofen und Augsburg gehören zum Auftrag. Der Vorsitzende der Regionalleitung von DRB, Frank Westermann, sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, mit unserer Unternehmensgruppe wieder flächendeckend in Bayern vertreten zu sein. Trotz wirtschaftlich harter Rahmenbedingungen in Wettbewerbsmärkten haben wir immer konsequent an unseren Qualitätsmaßstäben festgehalten. Wir sind sicher, als ein solcher Dienstleister auch im Wittelsbacher Land wahrgenommen zu werden.“
Elf Busse kommen zum Einsatz; davon zehn Solobusse mit je 45 Sitz- und Stehplätzen und ein Gelenkbus mit 50 Sitz- und 90 Stehplätzen. Insgesamt werden 450.000 Nutzwagen-Kilometer (Anzahl der Jahres-Kilometer im Linienverkehr) erbracht. Alle Busse sind barrierefrei und an das RBL-(Rechnergestütztes Betriebs-Leit-) System angeschlossen. Sie übermitteln Echtzeit-Daten zwischen Fahrzeug und Leitstelle, wodurch die Fahrgastinformation optimiert werden kann.
Die DB Regio Bus Bayern GmbH (DRB) mit Sitz in Coburg ist ein Nahverkehrsunternehmen in Bayern und eine Tochtergesellschaft der DB Regio AG. Derzeit betreibt die DRB vier Linien im Landkreis Fürth im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Ziel der DRB ist es nach eigener Aussage, in Zusammenarbeit mit ihren Schwestergesellschaften Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF), Regionalbus Ostbayern GmbH (RBO) und der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) wettbewerbsfähige Angebote im bayerischen öffentlichen Straßenpersonennahverkehr zu platzieren. (ah)