Als offizielle Gründe für den Insolvenzantrag werden Überschuldung und drohende Zahlungsunfähigkeit genannt. Zwar habe der Bahnstreik und die daraus resultierende größere Nachfrage laut Insolvenzverwalter dazu beigetragen, das Geschäft zu stabilisieren, dies sei jedoch nur ein kurzfristiger Effekt. Die Busse sollen aber erstmal weiter fahren.
Die Insolvenz von DeinBus ist umso bitterer, da es sich bei dem Studenten-Startup um einen der Pioniere der Fernbusbranche handelt. Früh kämpften die Gründer für eine Liberalisierung des Marktes und errungen 2011 einen vielbeachteten Sieg vor Gericht gegen die Deutsche Bahn. (akp)