-- Anzeige --

Fernbus: IT-Startup startet Crowdinvesting

02.09.2015 16:39 Uhr

Das Berliner Startup WEMOVO bietet ein IT-Ticket-Buchungssystem für den europäischen Fernbusmarkt an und startet jetzt ein Crowdinvesting, um weiter expandieren zu können.

-- Anzeige --

WEMOVO wurde 2014 von Elon Kelmendi gegründet. Als sogenanntes Software-as-a-Service-Unternehmen vermittelt das Startup zwischen Fernbusunternehmen und Reisemittlern. Busunternehmen profitieren von einer umfassenden Infrastruktur des Vertriebs und erhalten durch WEMOVO neue Vertriebszugänge zu Märkten. Reisemittler erhalten durch WEMOVO Zugang zu allen Busunternehmen und bieten für ihre Kunden mehr Auswahl und den Vorteil der Vielfalt durch Wettbewerberaggregation. Auch Reisende profitieren: Durch neue Linien und mehr Busunternehmer wird das Angebot erhöht. Zusätzlich können Unternehmer auch eine Software buchen, die Verwaltungsaufgaben automatisiert und digitalisiert. Die IT-Pakete sind in verschiedenen Abstufungen erhältlich. Das Startup finanziert sich über eine Provision (Ticketvermittlung) sowie Lizenzgebühren für die Software (Software as a Service). Hinzukommt ein eigens entwickelter und standardisierter Online-Shop für Ticket-Buchungen, der für den jeweiligen Markenauftritt der Busunternehmer individualisiert werden kann.

WEMOVO ist gemessen am aktuell angebotenen verfügbaren Inventar von 200.000 Verbindungen in 30 Ländern nach eigenen Angaben mittlerweile Marktführer in Europa. 140 Busunternehmen greifen bereits auf das Ticketbuchungssystem zurück. In den kommenden Wochen werden die digitalen Reisemittler durch rund 3.000 stationäre Reisemittler ergänzt. Kunden sind unter anderem der Schweizer Marktführer EUROLINES oder ALSA (Spanien). Auch Buchungsportale wie die Branchengrößen Busliniensuche.de sowie CheckMyBus und Idealo nutzen WEMOVO.

Jetzt starten die Berliner ein Crowdinvesting auf Companisto, um weiter zu expandieren. Beim Crowdinvesting beteiligen sich viele Privatpersonen über das Internet an jungen Startupunternehmen. Die Crowdinvestingrunde auf Companisto, die am 1. September 2015 um 12 Uhr gestartet ist, soll den Ausbau von Vertrieb und IT sowie weitere Expansion ermöglichen. „Gerade auf dem großen osteuropäischen Markt werden noch viele Fahrkartenkäufe per Telefon und Fax abgewickelt. Das kostet viel Zeit und sorgt dafür, dass kleinere Busunternehmer mit wettbewerbsfähigen Angeboten viele Reisende überhaupt nicht erreichen“, so Elon Kelmendi. „Unsere Vision: Chancengleichheit für alle Anbieter in Europa“, fügt Vertriebsexperte Matthias Spanic hinzu. „Wir wollen gemeinsam mit den Crowdinvestoren zeigen, dass Fernbusreisen eine kostengünstige und bequem zu buchende Reise-Alternative ist.“ Mehr Infos zum Unternehmen unter http://www.wemovo.com und zum Crowdinvesting unter http://www.companisto.com/wemovo. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.