Der Grund für die Missstände sieht der GVN im vorangegangenen Betreiberwechsel im ÖPNV. Langjährig erfahrenen Verkehrsunternehmen wurden die eigenwirtschaftlichen Genehmigungen nicht mehr verlängert. Die Verkehre wurden europaweit ausgeschrieben. Vielfach haben Konzerne den Zuschlag nur des Preises wegen erhalten, so der GVN. Damit sei das Wissen der Altbetreiber um die Verkehre verloren gegangen. „Wir haben es lange vorhergesagt, denn auch in den vergangenen Jahren haben fast alle diese Projekte für grenzenlosen Unmut bei Fahrgästen, Eltern und Schulen gesorgt“, sag Michael Kaiser, der Landesgeschäftsführer der Fachvereinigung Omnibus und Touristik im GVN. (ts)
GVN: ÖPNV funktioniert teilweise nicht mehr

Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) schlägt Alarm, weil in vielen niedersächsischen Landkreisen der ÖPNV nicht mehr funktioniere.