-- Anzeige --

LBO: Praxis-Check MiLoG der CSU-Landesgruppe

27.05.2015 16:30 Uhr
Praxischeck Mindestlohn
© Foto: LBO

Auf Einladung und unter Leitung der Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda Hasselfeldt, stand am 21. Mai 2015 in Berlin ein Praxis-Check Mindestlohn auf der parlamentarischen Tagesordnung.

-- Anzeige --

Experten aus verschiedenen Branchen zogen eine erste Bilanz des seit fünf Monaten geltenden Mindestlohngesetzes (MiLoG). Für den Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmer (LBO) nahm Geschäftsführendes Präsidialmitglied Horst Schilling erneut die Gelegenheit wahr, die mit dem MiLoG verbundenen Belastungen für die bayerischen Busunternehmen aufzuzeigen.

Die CSU hat bereits frühzeitig die berechtigte Kritik der Wirtschaft an den Auswüchsen des MiLoG aufgegriffen und drängt gegenüber ihren Koalitionspartnern auf zwingend notwendige Änderungen, so der LBO. Dies gilt auch für die Forderung des LBO nach Klarstellungen und Korrekturen in Bezug auf die sogenannte Auftraggeberhaftung und den damit verbundenen Kontrollpflichten gegenüber Subunternehmen, die sich an der Erklärung der Datenschutzbeauftragten vom 18. und 19. März 2015 orientieren müssen.

Alle Experten aus den verschiedenen Branchen sehen im Zusammenhang mit der Auftraggeberhaftung einen dringenden Handlungsbedarf des Gesetzgebers. Des Weiteren gab es scharfe Kritik an den überzogenen Aufzeichnungspflichten über die jeweiligen Arbeitsleistungen der Beschäftigten. Der LBO sprach sich darüber hinaus für die Herausnahme von mitarbeitenden Familienangehörigen aus dem Anwendungsbereich des MiLoG aus.

In ihrem Fazit stellte Gerda Hasselfeldt am Ende der Veranstaltung fest, dass dringender Handlungsbedarf bestehe, die aufgezeigten schwerwiegenden Defizite des neuen Gesetzes zu korrigieren. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer fasste die Position der CSU wie folgt zusammen: „Die CSU sagt Ja zum Mindestlohn, aber nicht als Bürokratiemonster und Arbeitsplatzvernichtungsmaschine.“ (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.