-- Anzeige --

Neue Autokraft-Busse erhalten rotes DB-Design

20.09.2010 09:27 Uhr
DB Stadtverkehr
© Foto: DB Stadtverkehr

Die Fahrzeuge des Kieler Busunternehmens Autokraft werden künftig im roten DB-Design statt in Grün durch das Land rollen.

-- Anzeige --

Eine Umlackierung der bereits bestehenden grünen Flotte ist nicht vorgesehen, Neufahrzeuge sollen jedoch nur noch in Rot bestellt werden. Im Rahmen des 65-jährigen Jubiläums von Autokraft wurden am vergangenen Samstag der Öffentlichkeit fünf neue Gelenkbusse sowie das neue Erscheinungsbild vorgestellt. Anlässlich des feierlichen Termins tauften die Verkehrsstaatssekretärin des Landes Schleswig-Holstein, Tamara Zieschang, und der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel, Torsten Albig, zwei der Neufahrzeuge auf die Namen „Schleswig-Holstein“ beziehungsweise „Kiel“. Mit dem bundesweit einheitlichen Erscheinungsbild für alle Busse der Bahn soll den Fahrgästen die Stärke der Bahn im Verbund von Bus und Schiene deutlich gemacht werden. Heute ist die Autokraft GmbH eines der größten Busunternehmen Norddeutschlands und sichert mit einem Liniennetz von rund 18.700 Kilometern die Mobilität für rund 45 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Rund 400 eigene und über 450 angemietete Busse fahren fast 42 Millionen Kilometer im Jahr. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.