-- Anzeige --

Neueröffnung: Raststätte Lanz am Brenner

19.02.2016 14:52 Uhr
Lanz Plessi Museum
© Foto: Raststätte Lanz des Matthias Lanz

Als Feinkost-Raststätte hat sich Lanz in Schabs bei Brixen etabliert. 2016 erfolgt nun die Erweiterung des Unternehmens mit einem zweiten Standort am Brenner.

-- Anzeige --

Matthias Lanz hat mit seinem Konzept einer Raststätte am bislang einzigen Standort in Schabs erfolgreich einen neuen Weg beschritten. Raststätten als Durchgangsort mit geringer Verweildauer und wenig Stammkundschaft, so lautet das gängige Konzept, das Lanz neu interpretiert. Seine Raststätten sind untergebracht in Gebäuden mit einer zeitgemäßen Architektur, detailliert gestaltet und ausgestattet für ihre Doppelfunktion als Südtiroler Feinkostladen und moderne Raststätte.

Im Februar 2016 eröffnete Lanz mit dem zweiten Standort eine Raststätte an der Brennerautobahn, im Plessi Museum am alten Zollgelände – nahe der Staatsgrenze. Das im Jahr 2013 eröffnete Museum war bislang wenig besucht. Mit dem neuen Angebot soll sich das laut Lanz ändern.

Frische, bäuerliche Produkte aus handwerklicher Produktion dominieren das gastronomische Angebot. Viele Produkte kosten gleich viel wie direkt beim Erzeuger oder beim Winzer, verspricht Lanz. Außerdem gibt es die Eigenmarke Lanz mit einer Vielfalt an sorgfältig ausgewählten Produkten und seit neuestem einen eigenen Wein, einem Riesling. Die Trauben dafür wachsen auf den Hängen rund um die Raststätte in Schabs. Weitere Infos unter http://www.lanz-suedtirol.it. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.