Das Ziel der Petition: Die Fernbushaltestellen in der Kölner Innenstadt dürfen nicht geschlossen werden. Der ZOB am Hauptbahnhof sowie die Haltestellen an der Gummersbacher Straße in Köln-Deutz sollen weiterhin nutzbar bleiben. Denn die Stadt Köln will am 27.Oktober 2015 sämtliche Haltestellen für Fernbusse schließen, um einen neuen Busbahnhof am Flughafen Köln/Bonn am südlichen Stadtrand zu eröffnen. Ab dann soll ausschließlich der Flughafen angesteuert werden. Direkt zur E-Petition kommen Sie hier: www.openpetition.de/petition/online/koelner-fernbusbahnhof-nicht-an-den-stadtrand-legen-gegen-fernbusverbot-in-koeln
Aus Sicht des bdo Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer müssen die Fernbusunternehmen auch künftig die Innenstadthalte von Köln anfahren. „Denn es besteht auf Basis der erteilten Konzessionen eine Bedienpflicht für die Haltestellen am Breslauer Platz und an der Gummersbacher Straße“, sagte bdo-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard Ende August. „Das Fernbusgeschäft ist extrem abhängig von zentrumsnahen Haltestellen mit einer guten Anbindung an die Bahn und den Öffentlichen Nahverkehr. Wenn das nicht mehr gewährleistet ist, rechnen wir mit einem erheblichen Rückgang an Fahrgästen. Der Erfolg des Fernbusses steht und fällt mit der zentralen Lage. Aus Verbrauchersicht sprechen alle Gründe dafür, dass Fernbushaltepunkte im Zentrum angesiedelt sein müssen, allein schon wegen der Verknüpfung zum ÖPNV und Bahnverkehr.“ (ah)