Schaeffler bietet danach 69,37 Euro pro Aktie in bar, meldet die Nachrichtenagentur dpa. Das Angebot wurde unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen abgegeben. Schaeffler halte derzeit 2,97 Prozent Aktien an der Continental Aktiengesellschaft. Conti wehrt sich gegen das Vorgehen und hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu Hilfe im Abwehrkampf gerufen. Die BaFin hat nach Informationen der dpa bereits eine interne Untersuchung eingeleitet. Um die genauen Ziele von Schaeffler gibt es Rätselraten, da das Familienunternehmen bisher schweigt. Am Conti-Stammsitz Hannover wird eine Zerschlagung des Traditionskonzerns befürchtet.
Übernahmeangebot für Conti

Die fränkische Schaeffler-Gruppe hat für den Autozulieferer Continental ein Übernahmeangebot vorgelegt.