Antriebstechnik: DAF Components zeigt neue Motoren und Hybridlösungen

01.10.2025 11:25 Uhr
DAF Paccar
DAF-Components-Stand auf der Busworld 2025 in Brüssel
© Foto: DAF Paccar

Mit neuen PACCAR-Motoren, einer Mild-Hybrid-Lösung sowie Entwicklungen im Bereich Wasserstoff und E-Achsen präsentiert DAF Components auf der Busworld Europe 2025 in Brüssel ein breites Portfolio für die Bus- und Reisebusbranche.

DAF Components nutzt die Branchenmesse Busworld Europe 2025 (4.–9. Oktober, Brüssel), um seine neue Generation der PACCAR MX-11- und MX-13-Motoren vorzustellen. Die Aggregate, mit Leistungsstufen zwischen 220 kW (299 PS) und 390 kW (530 PS), sollen sich laut Hersteller durch niedrigen Kraftstoffverbrauch, lange Wartungsintervalle und hohen Fahrkomfort auszeichnen. Die Motoren basieren auf den in den New-Generation-DAF-Lkw eingesetzten Antrieben und sind für den Betrieb mit HVO-Biodiesel ausgelegt.

Zur Effizienzsteigerung verweist DAF auf technische Weiterentwicklungen wie überarbeitete Zylinderköpfe, Kolben, Laufbuchsen und Turbolader sowie optimierte Nebenaggregate. Das hohe Drehmoment ab 900 U/min soll laut Hersteller für ein ruhiges Fahrverhalten sorgen, während die Motorbremse bei niedrigen Drehzahlen ein überdurchschnittliches Bremsmoment liefere.

Neben der Dieseltechnologie zeigt DAF Components auch alternative Antriebe. Dazu gehört eine Mild-Hybrid-Lösung, die in Kooperation mit Voith entwickelt wurde und bereits im ÖPNV Roms eingesetzt wird. Laut Hersteller ermöglicht sie eine Kraftstoffersparnis von bis zu 15 Prozent.

Darüber hinaus stellt DAF Components einen Prototyp eines Wasserstoff-Verbrennungsmotors sowie eine E-Achse für künftige Elektroanwendungen vor. Damit reagiert das Unternehmen nach eigenen Angaben auf das steigende Interesse von Betreibern an alternativen Antriebskonzepten.

DAF Components beliefert weltweit Hersteller von Bussen, Reisebussen und Spezialfahrzeugen mit Motoren, Achsen und Fahrerhäusern. Kunden profitieren laut Hersteller vom europaweiten Service- und Händlernetz mit über 1.100 autorisierten DAF-Werkstätten, das eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit gewährleisten soll.

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.